Marketingstrategien

Marketingstrategien

Die Guten Botschafter sind eine deutschlandweit agierende und mehrfach ausgezeichnete Agentur für die Bereiche Online- und Offline-Marketing, Websites und Marketingstrategie. Lassen Sie uns gemeinsam über Ihre Ziele und Ihre Marketingstrategie sprechen.
Dialog aufnehmen »

Erfolgreiches werben basiert heute vor allem auf einer erfolgreichen Marketingstrategie. Nur so lassen sich Ziele und Erfolge bestmöglich aussteuern und bieten die Möglichkeit einer punktuellen Anpassung, sodass Ihr Unternehmen die beste Performance erreichen und langfristig sowohl Umsatz als auch Bekanntheit steigern kann.

Doch welche Arten des Marketings gibt es und welche gehört in eine Marketingstrategie? Diese Fragen möchten wir hier einmal beantworten und Ihnen die Arbeit der Guten Botschafter nahelegen.

6 Beispiele für eine Marketingstrategie

Die Menschen sind zunehmend online aktiv, daher sollte dies auch in der Marketingstrategie berücksichtigt werden, damit das Marketing sie auch auf diese Weise erreichen kann. Der Vorteil gegenüber der herkömmlichen Marketingstrategie liegt bei der Online Marketingstrategie vor allem in der besseren Anpassbarkeit und guten Messbarkeit. Online Marketing Strategien basieren vor allem auf dem Prinzip, jeden Erfolg oder Misserfolg mit Daten und Zahlen zu untermauern. So schafft man eine sehr transparente Erfolgsaufstellung und vermeidet Marketing nach Bauchgefühl.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung sehr erfolgreicher und wichtiger Bereiche für Ihre Online Marketingstrategie, die Sie insgesamt so auch in unserem Portfolio finden:
 

Marketingstrategie
Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Die erste Produkt- oder Lösungssuche erfolgt heute immer online und normalerweise immer über eine Suchmaschine, wie z.B. Google. Von dieser Entwicklung können vor allem Unternehmen profitieren, die es schaffen, in den ersten Suchergebnissen gelistet zu werden, denn dann ist die Wahrscheinlich sehr hoch, dass potentielle Kunden Ihre Website besuchen und im besten Fall eine Aktion (z.B. Kauf) ausführen. Mittels SEO-Maßnahmen innerhalb der Marketingstrategie lässt sich mittel- bis langfristig das Ranking auf den Suchergebnisseiten verbessern, wobei bei der Umsetzung sowohl technische als auch inhaltliche Aspekte von Bedeutung sind. Außerdem ist die Suchmaschinenoptimierung eine Voraussetzung dafür, dass auch eine andere Marketingstrategie, wie das Content- oder Inbound Marketing funktioniert und erfolgreich wird.


Marketingstrategie
E-Mail-Marketing

Das E-Mail-Marketing, meist in Form eines Newsletters, ist im Vergleich zu einer anderen Marketingstrategie eine vergleichsweise kostengünstige und effektive Methode, Kunden und Interessenten von Zeit zu Zeit über aktuelle Angebote Ihres Unternehmens zu informieren. Jedoch ist es laut DSGVO Richtlinie mittlerweile nicht mehr rechtens, ohne die Einverständnis der Empfänger diese in einem Verteiler zu sammeln. Neben den E-Mail-Adressen muss also ebenfalls diese Einverständniserklärung vorliegen, damit Unternehmen in keiner rechtlichen Grauzone agieren. Man kennt es vielleicht von seinem eigenen Postfach: Viele Newsletter werden, ohne gelesen zu werden sofort gelöscht, was im Ergebnis wertvolle Reichweite einbüßt. Damit dies nicht passiert und man diese Reichweite dennoch einfahren kann, müssen Newsletter attraktiv gestaltet sein und dem Leser durch informative Inhalte einen wirklichen Mehrwert bieten. Doch ein Aspekt ist für noch mehr ungelesene Löschungen verantwortlich und das ist ein zu häufiges Zusenden des Newsletters. Nach einiger Zeit werden sie daher entweder abbestellt oder aber landen dauerhaft im Spam-Ordner. Dennoch sollte das E-Mail-Marketing heutzutage in keiner Marketingstrategie mehr fehlen. Wir helfen Ihnen bei der Aufsetzung Ihrer E-Mail-Marketing Kampagne.


Marketingstrategie
Social Media-Marketing

Social Media Marketing bietet innerhalb Ihrer Marketingstrategie eine optimale Möglichkeit, Ihre Marke oder Ihr Produkt zu bewerben, neue Kunden zu gewinnen und die Bindung zu bestehenden Kunden zu stärken. Durch die Verwendung von Netzwerken, die für Ihre Zielgruppe wichtig sind, können Sie regelmäßig interessante Inhalte veröffentlichen und angemessen auf Kommentare Ihrer Besucher reagieren. Der große Vorteil in der Verwendung von Social Media-Marketing in Ihrer Marketingstrategie liegt in der kostengünstigen Umsetzung. So ist es auch für kleinere Unternehmen einfach, die Social Media Marketingstrategie in den Marketingplan einzubauen. Die Ansprache und Kommunikation mit dem Nutzer ist hier etwas lockerer und auf Augenhöhe, was für den Nutzer eine geringere Hemmschwelle zur Kontaktaufnahme und für das Unternehmen wertvolle Einblicke in das Nutzungsverhalten des Kunden zum Vorteil hat. Möchte man als Unternehmen die Reichweite vergrößern oder ein bestimmtes Produkt bewerben, so biete der Social Media-Bereich die Möglichkeit eins zielgruppengenauen Targetings für die exakt passenden Besucher. Dies spart nicht nur Zeit und Geld, sondern ermöglicht es, die Performance der Marketingstrategie im Nachgang auch bis ins Detail zu überprüfen und für die nächste Kampagne anzupassen.


Marketingstrategie
Content Marketing

Content Marketing basiert auf dem Gedanken, dass potenzielle Käufer im Internet recherchieren, wenn sie an einem Produkt interessiert sind oder nach einer Lösung für ein Problem suchen. Content Marketing bedeutet, dass Unternehmen für diese Gruppen zielgerichtete Inhalte veröffentlichen, die für die Zielgruppe interessant sind, welche am Ende im besten Fall eine Interaktion ausführt. Diese Inhalte sollten im besten Fall Ihr Produkt sein oder darauf verlinken, sodass Sie die wertvollen Daten auch sinnvoll und umsatzsteigernd verwenden. Folgende Inhalte können im Content Marketing innerhalb Ihrer Marketingstrategie verwendet werden:

  • Artikel / Blogbeiträge
  • Videos
  • Erklärende Bilder
  • Online-Tools (z.B. Vergleichsrechner)
  • Podcasts

Wichtig ist, dass die Inhalte nützlich sind und dem Kunden einen wirklichen Mehrwert bringen, da er bei falscher thematischer Zuordnung die eigentlich positiv ausgerichteten Maßnahmen negativ assoziiert. Schaffen Sie es, Ihren potentiellen Kunden hochwertigen und nützlichen Content zu liefern, können Sie als Unternehmer langfristig nicht nur mehr Kunden gewinnen, sondern stärken auch das Vertrauen Ihrer Kunden und erhalten Expertenstatus. Content Marketing ist eine sehr beliebte Marketingstrategie, vor allem im B2B-Bereich, da man hier eine hohe Erfolgsrate verzeichnen kann.


Marketingstrategie
Inbound-Marketing

Inbound-Marketing basiert im Gegensatz zum Outbound-Marketing auf dem Grundprinzip, dass potenzielle Kunden die Angebote des Unternehmens während ihrer Recherche selbst finden und nicht unfreiwillig, z.B. durch Werbung. Erfolgreiches Inbound-Marketing funktioniert innerhalb Ihrer Marketingstrategie nur dann erfolgreich, wenn mehrere Strategien miteinander kombiniert werden. Hier kommen vor allem das Content Marketing und das Suchmaschinenmarketing zum Einsatz, da die Nutzer so indirekt in ihrer Suche beeinflusst werden und Sie sich als Unternehmen dennoch in die Köpfe der Nutzer bringen können. Sinnvoll ist es generell Ihre Reichweite über soziale Netzwerke zu erhöhen, doch vor allem dann, wenn Sie Inbound-Marketing in Ihrer Marketingstrategie verwenden, sollte hier das volle Potential ausgeschöpft werden. In einigen Branchen kann es außerdem sinnvoll sein Kontaktdaten von Interessenten im Zusammenhang mit dem Abrufen von Inhalten zu identifizieren und diese potenziellen Kunden zum Kauf zu motivieren, z. B. durch individuelles E-Mail-Marketing.


Marketingstrategie
Affiliate-Marketing

Auch Affiliate-Marketing kann innerhalb Ihrer Marketingstrategie sinnvoll sein, wenn Sie bei der Umsetzung ein paar Dinge beachten. Das Prinzip beim Affiliate-Marketing ist die Zusammenarbeit mit Publishern, z.B. ein Blog, eine Beratungsseite oder ein Vergleichsportal. Durch die Integration von Links zu Ihrem Online-Shop oder Ihrer Website können Sie die für Ihr Unternehmen genau passenden Nutzer direkt dort erreichen, wo sie sich aufhalten. Je nachdem, welchen Vertrag Sie mit dem Publisher abgeschlossen haben, zahlen Sie entweder eine Provision pro Klick auf den Link oder aber durch einen abgeschlossenen Verkauf. Wichtig ist es, hier potente Publisher ausfindig zu machen, die auch wirklich Reichweite haben, denn ansonsten wird der Kosten-Nutzen-Faktor für Sie negativ ausfallen. Technisch erfolgt die Integration entweder direkt auf der Seite des Publishers oder aber Sie nutzen ein spezielles Netzwerk, das Ihren Link auf den einzelnen Seiten automatisch platziert. Wir empfehlen Ihnen eine leistungsbasierte Bezahlung, denn bei den Kosten pro Verkauf zahlen Sie auch wirklich nur dann, wenn Sie auch davon profitieren.

Welche Marketingstrategie ist für mein Unternehmen die beste?

Bei der Frage nach der passenden Marketingstrategie ist es vor allem wichtig, dass man grundsätzlicherst einmal eine verfolgt. So kann man für das Unternehmen die maximale online-Effizienz herausholen und investiert das Media-Budget sinnvoll und gewinnbringend. Welche Marketingstrategie für Sie passt, hängt von Ihrer individuellen Situation und den angestrebten Zielen Ihres Unternehmens ab.

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Marketingstrategie aufzustellen und diese gemeinsam mit Ihnen umzusetzen. Unser Team aus Marketing-Experten berät Sie gerne bei einem ersten unverbindlichen Gespräch, bei dem wir über Ihre Ziele sprechen und den Kern Ihrer Identität herausfinden. Sollten wir Sie von uns überzeugt haben, freuen wir uns sehr, dass die Guten Botschafter Ihre Marketing-Agentur werden.

Einfach mal ins Gespräch kommen!

Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und fragen Sie bei uns ein unverbindliches Angebot an. Dazu können Sie uns eine E-Mail senden oder nachstehendes Kontaktformular nutzen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht zur Ihrem Projektvorhaben. Bis gleich!
Dialog aufnehmen »