Pax-Bank für Kirche und Caritas Gemeinsam Gutes gewinnen.

gb-referenzheader-pbkc

Projektüberblick

Erfolgreiche Ergebnisse

  • Entwicklung einer neuen Marke für die fusionierte Bank.

  • Zwei parallele Veranstaltungen zur internen Vermittlung der Marke an Mitarbeitende.

  • Externe Fusionskampagne zur Vermittlung zentraler Werte der Bank.

Markenpositionierung Was die Pax-BKC
echt stark macht.

Positionierung entwickeln

Wer die Pax-BKC ist:

Den Auftakt bildeten vertiefende Einzelinterviews mit jedem der vier Vorstände und – und dem Ziel, die individuellen Perspektiven auf den Antrieb und Zweck der Bank herauszuarbeiten, um eine gemeinsame Richtung für die neue Bank zu formulieren. In anschließenden Workshops mit dem Marketingteam und weiteren Mitarbeitenden beider Banken wurde die Marke weiter verdichtet. Der neue Markenkern Gemeinsam den Einklang von Geld und Gewissen etablieren bringt das Zusammenspiel ethischer Werte und finanziellen Entscheidung als zentralen Anspruch auf den Punkt. In diesem Sinne treibt die Pax-BKC positive Veränderung in der Gesellschaft voran.

Was die Pax-BKC löst:

Mit christlichen Werten als Basis des Handelns ist die Bank der Überzeugung: Jeder Euro ist eine Entscheidung, und jede Entscheidung bietet die Möglichkeit, Gutes zu tun. Konkret äußert sich diese Haltung in umfassenden, nachhaltigen und wertvollen Lösungen, die auf einem tiefen Verständnis für die finanziellen Bedürfnisse der Kund:innen und einem klaren ethischen Fundament basieren.

Wie die Pax-BKC wirkt:

Daraus resultiert der Claim als das größte Versprechen im Außen: „Gemeinsam Gutes gewinnen.“ Gewinnen ist dabei nicht passiv, sondern die Konsequenz aktiver, bewusster Entscheidungen. Die Gewinne gehen dabei über finanzielle hinaus – gemeinschaftlich, persönlich, sozial, ökologisch oder strukturell. Aus der Haltung der Menschen und dem Anspruch an die Leistung entstanden die flankierenden Markenattribute als zentrale Eigenschaften der Marke: verlässlich loyal, natürlich nah, christlich fair und fortschrittlich agil.

Positionierung erleben und vermarkten

Wie die Pax-BKC erlebbar wird:

Auf Grundlage der inhaltlichen Positionierung entwickelten wir das neue Corporate Design: ein professionelles, zugleich warmes Erscheinungsbild, das Vertrauen und Haltung vermittelt. Das neue Markenzeichen visualisiert den Einklang zweier Welten und trägt – für jene, die es erkennen möchten – den christlichen Fisch als subtil integriertes Symbol des Glaubens. Die Farbwelt verbindet Seriosität mit menschlicher Nähe, die Bildwelt zeigt Menschen in Beziehung und Verantwortung.

Wie die Pax-BKC kommuniziert:

Die Vermittlung der Marke begann im Inneren der Organisation: Im Rahmen zweier Veranstaltungen in beiden Banken wurde die neue Marke vorgestellt – als Einladung zur Mitgestaltung und als emotionales Signal für Aufbruch und Zusammenhalt. Erste Medien wie der Positionierungsfilm, Präsentationsunterlagen und Visuals übersetzten den Markenkern in erlebbare Formate und vermitteln die klar und inspirierend die Haltung der Bank.

Auf dieser Basis ist die externe Imagekampagne entstanden: Das Bildzeichen wird zur zentralen Projektionsfläche für zielgruppenspezifische Bilder.Die Betonung zentraler Werte (Vertrauen, Nähe, Verantwortung, Gerechtigkeit) schafft Vertrauen bei bestehenden wie potenziellen Kund:innen. Verschiedene Kommunikationskanäle, von Print über Social Media bis hin zur zentralen Landingpage, bündeln die Botschaften und geben der neuen Marke eine starke Stimme.

Echt starke Marke

Wir blicken zurück auf einen intensiven, gewinnbringenden Entwicklungsprozess mit beiden Banken – und auf Ergebnisse, auf die wir gemeinsam stolz sind. Die Marke der Pax-BKC tärkt das Vertrauen in die Bank und schafft eine klare, starke Position am Markt.

Markenwelt