Wie wird Dachsanierung digital?

Endlich wieder Handwerk – aber anders.

Endlich wieder Handwerk – aber anders.

Alles, was digitalisiert werden kann, wird auch digitalisiert werden. Clickbuild hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Dachsanierung zu digitalisieren. Anspruchsgruppen dieser neuen Dienstleistungen sind insbesondere Bauunternehmer für industrielle Hallen und Dachdecker. Die Digitalisierung der Dachsanierung beginnt beim Aufmaß der bestehenden Immobilie per Drohne und realisiert Effizienzgewinne in der Projektkalkulation, Organisation und Dokumentation. Diese Vorteile liegen auf der Hand und treffen in der Branche dennoch auf Vorbehalte, da Lösungen für Engpässe angeboten wurden, die bislang nicht als Engpass wahrgenommen wurden, sondern „mit denen man einfach lebte“.

Entscheidend ist der Dialog, das Verstehen und Erkennen von Potenzialen.

Die Kommunikation dieser Leistung mit einem zentralen Versprechen ist das eine. Sie lautet: endlich wieder Handwerk! Denn darum geht es: Die komplette Bürokratie rund um eine Baustelle nimmt mehr Zeit in Anspruch als die eigentliche Handwerksleistung der Sanierung. Endliche wieder Handwerk pointiert das vordergründig Widersprüchliche: Durch die Digitalisierung können Handwerker wieder das tun, was sie am liebsten tun und am besten können. Dieses Versprechen wurde nicht auf dem Reißbrett entworfen, sondern im Dialog mit Handwerkern, Hallenbauern und Dachsanierern. Allen Beteiligten wurde deutlich, inwiefern die Bürokratie, von der Angebotserstellung, über Materialbestellung, bis zu Baustellenorganisation und Projektdokumentation, Ressourcen frisst, ohne dass eine Besserung gesucht wird. Clickbuild bietet diese Besserung und wir sind zentraler Partner, um den Dialog mit der Branche und mit sogenannten Pilotkunden weiterzuführen.

Nutzen erfassen und zielführend in die passenden Kommunikationsbotschaften überführen.

Die Branche hat die Einladung zum Dialog positiv aufgenommen – so wird aus der Idee keine eindimensionale Kommunikation. Vielmehr werden die Nutznießer der Innovation tief in den Kommunikationsprozess mit aufgenommen, um so die Nutzen von Clickbuild zu erfassen und zielführend in die passenden Kommunikationsbotschaften zu überführen. Auf der DigitalBau 2020 in Köln konnte Clickbuild mit diesem Ansatz einen großen Besucherandrang verzeichnen und selbstbewusst in den Markt eintreten, um das eigene Start-up auf den Erfolgsweg zu führen.