Botenstoff 02: Markant!

Manchmal kommen Marken in die Jahre oder repräsentieren ihren Anspruch nicht mehr angemessen durch die Gestaltung ihrer Markenzeichen. Es gibt unterschiedliche Gründe, ein Re-Design anzustreben.

markant-square-2

Wenn Marken ihr Selbstbewusstsein neu ausdrücken.

Selbstbewusste Marken erkennen, wann die Zeit für ein Re-Design ihrer Markenzeichen gekommen ist. Die Fähigkeit zur Wandelbarkeit ist ohne Selbstbewusstsein der eigenen Identität und Markenbedeutung schwer möglich. Es gibt dabei ganz unterschiedliche Anlässe, das bestehende Markenzeichen zu überarbeiten. Sei es, weil die neue Positionierung eine Überarbeitung erforderlich macht oder weil mediale Anforderungen eine neue Prägnanz des Markenzeichens nötig machen. Oder ästhetische Aspekte müssen der aktuellen Zeit sinnvoll angepasst werden. Als Spezialisten für Positionierungsdesign begleiten wir ganzheitliche Corporate-Design-Projekte und behutsame Re-Design-Prozesse. Hier zeigen wir Ihnen einige von uns betreute Marken vor und nach dem Re-Design. Wie selbstbewusst drückt sich Ihre Marke heute aus?

logo-deutsche-stiftung-denkmalschutz
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Der Bildmarke fehlte es an Prägnanz und Kraft. Die feine Liniendarstellung und unausgereifte Bildkomposition schwächten die Repräsentanz. Die Lesbarkeit war durch Schriftart und Unterbrechung der Absenderzeilen zusätzlich eingeschränkt. Das neue Markenzeichen büßt nichts von den bisherigen repräsentativen Bildelementen ein, sondern stärkt die Gesamtaussage hin zu einem aktiven und selbst­bewussten Auftritt.
logo-idw-square-4
IDW – Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V.
Grundlage für das neue Re-Design war die Frage nach der Aufgabe des Absenders. Als Interessenvertretung seiner Mitglieder sollte das IDW eine aktive und selbstbewusste Rolle repräsentieren. Seine grundlegende Verankerung in den Rechtsordnungen sollte auch optisch der Willkür in Rechtsauslegungen einen roten Riegel vorschieben. Das Netz oder dynamische Rechenblatt verleiht der neuen Marke trotz aller Reduzierung einen unverwechselbaren Charakter.
logo-corporate-happiness-square-4
Corporate Happiness
Es fehlte eine Verbindung von Unternehmens­namen zu einer Beschreibung des Unter­nehmensinhaltes. Eine intensive Beschäftigung­ mit dem Markenkern und der zentralen Leis­tung des Unternehmens war der Ausgangs­punkt für das umfassende Re-Design. Wachstum als relevante Glückserfahrung von allen Beteiligten im Unternehmen zu fördern, sollte in einem neuen Markenzeichen nun überzeugend repräsentiert werden.
logo-stadt-muenster-square-4
Stadt Münster
Manchmal sind es wenige formale Eingriffe, um einer etablierten städtischen Marke, die ästhetisch in die Jahre gekommen ist, ein neues Selbstbewusstsein und Versprechen einzuhauchen. Formale Klarheit, eine spannungsreiche Proportionalität der Zeichen und Abstände, gepaart mit einer schlankeren und besser lesbaren Schrift, verleihen nun der Stadt Münster ein zukunftsweisendes Gesicht bei aller Bewahrung identitätsstiftender Bildsymbole, um die Geschichte zu würdigen.